Am 22. Mai 2021, also kurz nachdem die ersten Shedding-Fälle im Zusammenhang mit der experimentellen mRNA-Therapie dokumentiert wurden, berichtete Legitim über die Vorfälle und zitierte renommierte Ärzte wie Dr. Christiane Northrup, die den Sachverhalt unter die Lupe genommen hatten. (vgl. Legitim) Anmerkung: Die einschlägigen Aussagen sind im zweiten Teil des Artikels zu finden. Besonders verstörend fand ich das Votum des US-amerikanischen Patentanwalts, Dr. David Martin, der im Rahmen des Corona-Ausschusses 2400 (Minute 13:00) erklärte, wie seine Kanzlei im Jahr 2001 vom US-Kongress beauftragt wurde, Pathogene zu überwachen, die von diversen Regierungsbehörden patentiert werden sollten:
(…) und unsere Sorge war, dass das Corona-Virus (er meint wohl eine bestimmte Sequenz) nicht nur als potenziell manipulierbares Mittel für die potenzielle Verwendung eines Impfstoffvektors angesehen wurde, sondern auch ganz klar als Kandidat für eine biologische Waffe in Betracht gezogen wurde.
Sie können sich also vorstellen, wie enttäuscht ich bin, 20 Jahre später hier zu sitzen, nachdem ich 20 Jahre zuvor darauf hingewiesen hatte, dass sich am Horizont ein Problem in Bezug auf das Coronavirus abzeichnet.
Anmerkung: Dr. Martin verwies in dem Interview auch darauf, dass Pathogene, die natürlich vorkommen nicht patentierbar sind. Folglich wurden patentierte Pathogene wie die Spike-Proteine künstlich erzeugt, was die Virus-Theorie einmal mehr infrage stellt. Zumal in der folgenden Peer-Review-Studie ganz klar bestätigt wurde, dass es keiner Viren bedarf, um an SARS-CoV-2 zu erkranken. Die Frankfurter Rundschau ging auf die bahnbrechende Studie ein und berichtete, „dass das Spike-Protein allein ausreiche, um Covid auszulösen“ und, „dass vor allem Blutgefässe Schaden nehmen würden“. Weiter wurde Professor Uri Manor, der Co-Autor der Studie wie folgt zitiert:
Viele Leute denken, dass es sich um eine Atemwegserkrankung handelt, aber in Wirklichkeit ist es eine Gefäßerkrankung.
Der Erfahrungsbericht
Gestern erhielt ich einen brisanten Erfahrungsbericht von einer Legitim-Leserin, die offenbar selbst vom Spike-Protein-Shedding betroffen war. Erfreulich ist, dass sie durch den oben erwähnten Legitim-Artikel darauf aufmerksam wurde und obendrauf sogar dank einer Empfehlung, die in dem Artikel abgegeben wurde, wieder gesund ist:
Ich selbst war als Nicht-Geimpfte durch Shedding betroffen. Mein Freund musste sich impfen lassen, weil er als Nationaltrainer zur Olympiade nach Tokio musste. Ich hatte zwar vorher schon von Shedding gelesen aber dachte, durch meine gesunde Lebensweise, bin ich nicht betroffen.
Ich hatte ca. 5 Monate (rückwirkend weiß ich, dass er damals die erste Impfung erhielt) extrem viele Symptome und Schmerzen/Erkrankungen.
Hatte es auf mein Alter und Wechseljahre geschoben, bis ich dann eine Blutanalyse machen lassen habe. Da wurde festgestellt, dass ich voller Spike Proteine und Graphenoxid bin (obwohl ungeimpft) und in meinem Körper waren mega viele Entzündungen, die die Symptome/Erkrankungen ausgelöst haben.
Zum Glück (zufälligerweise) bin ich durch einen medizinischen Artikel auf ein natürliches Mittel gestoßen zum Ausleiten von Toxinen, Schwermetallen etc. welches ich gleich genommen habe.
– Nach 1 Tag hatte ich keine Hitzewallungen mehr
– nach 3 Tagen stoppte mein schlimmer Haarausfall (morgens lagen immer ganz viele Haare auf dem Kopfkissen)
– nach 5 Tagen ging meine Entzündung im Arm weg (ich konnte 4 Monate lang kein Glas Wasser mehr anheben)
– nach 7 Tagen waren meine extrem starken Blähungen weg (das war wirklich nicht schön)
– nach 5 Tagen war eine komische Geschwulst am After weg
– nach 4 Tagen war mein Urin wieder klar und geruchslos (vorher dunkelgelb und stank)
Heute nach 5 Wochen Einnahme bin ich komplett wieder ohne Symptome und geistig fit und wieder gut drauf.
Das Mittel war tatsächlich CleanSlate in Verbindung mit Zero-In und Restore.
Normales Zeolith und Bentonit in Pulverform, als auch H2O2 und MMS, CDL hatten 2 Wochen lang keine Veränderungen gezeigt. Ich bin sooo dankbar mit ROOT so tolle Produkte gefunden zu haben.